Welche Rolle spielt Gau-Algesheim für meine Reise?

Selfie in Luxemburf - Platon Kiriazidis

Die Reise von Luxemburg nach Gau-Algesheim gestaltet sich abenteuerlich. Kurz nachdem ich mich von Josiane verabschiede, fällt meine SIM-Karte aus. Ich stehe also nun da ohne Handy-Empfang.

Das ist jetzt aber ungünstig, denke ich mir. Denn ich habe mit meiner Mitfahrgelegenheit, Jean-Marc, noch nicht ausgemacht, wo wir uns genau in Luxemburg-City treffen sollen.

Außerdem habe ich heute ein Telefon-Date mit Brunhild Hoffmann, der psych-k-Coach aus Darmstadt. Ich probiere mehrmals die SIM-Karte zum Laufen zu bringen… nichts. Weiterhin kein Empfang.

Na gut, also laufe ich los zu einen der zwei möglichen Treffpunkten, die mir Jean-Marc genannt hatte. Als ich dort ankomme, fällt mir auf, dass beide Treffpunkte nicht weit auseinander sind (ca. 150m Abstand). Aber ich kann nicht gleichzeitig beide Treffpunkte überblicken. Ich suche mir einen Platz aus, wo ich hoffe, den bestmöglichen Überblick zu haben.

Dann plötzlich viel früher als zur vereinbarten Abfahrtzeit erkenne ich Jean-Marc am Steuer eines Personenlieferwagens an mir vorbeifahren und leider nicht am vereinbarten Ort anhalten. Also renne ich panisch dem Wagen hinterher, aber mit meinem rollenden Koffer in einer Hand bin ich zu langsam.

Ich sehe noch in der Ferne wie der Wagen um die Ecke biegt. Ich renne weiter hinterher, aber ich sehe ihn im Geiste schon wegfahren nach Deutschland, als er plötzlich zum Stehen kommt und zum Rückwärtsparken ansetzt. Puh, welch ein Glück, denke ich mir.

Impressionen von Luxemburg - Platon Kiriazidis
letzte Impressionen aus Luxemburg bevor es weitergeht

 

Die Fahrt geht dann schnell vorüber. Jean-Marc ist selbst Musiker und Gründer von Fou Records. Obwohl er nur Französisch spricht, verstehe ich ihn gut. Seine Partnerin fährt auch mit. Sie heißt Katrin und hat früher Gewaltfreie Kommunikation (GFK) als Mediatorin angewendet – auch an Gefängnisse und Schulen.

Seit einigen Jahren gibt sie Seminare in Klagmassage nach Peter Hess. Der ganze Kofferraum ist voll mit Kristallschalen. Toll. Wo auch immer ich hinkomme, ich treffe Leute, die spirituell unterwegs sind…

Gau-Algesheim - Platon Kiriazidis
erste Impressionen von Gau-Algesheim

 

Als ich dann gegen 18:30 am in Gau-Algesheim eintreffe erwartet mich schon Markus oder besser gesagt „Finest“. So nenne ich Markus am liebsten seitdem wir etwa Ende der 90er Jahre gemeinsam eine Radioshow moderiert haben. Ich gab mir selbst damals den Spitznamen Boogie One, Markus nannte sich entweder Mothers Finest. Ich nannte ihn auch Boogie Too. Denn: Gemeinsam waren wir die Boogie Boys.

Wir spielten abwechslungsreiche Club Musik mit Schwerpunkt House Music und hatten einen eigenen Moderationsstil inne, passend zu „Boogie Boys“. Es machte richtig Spaß. Es war spontan, lustig und nicht anspruchsfrei.

 

Lachen im Garten - Platon Kiriazidis
Dianette, Markus und ich

 

Markus lebt nun seit 10 Jahren in Gau-Algesheim zusammen mit seiner Frau, Dianette, und ihrer Tochter. Sein Sohn aus erster Beziehung ist auch oft da. Markus hat sich nicht verändert seitdem ich ihn das letzte mal auf seiner Hochzeitsfeier gesehen habe. Er lacht nach wie vor sehr gerne, hat viel Energie.

Die braucht er auch. Nicht nur bei seinem Arbeitgeber, ZDF, sondern auch, um das gemeinsame Haus fertig zu stellen. Ich darf die oberste Etage mit eigenem Schlafzimmer und DJ-Anlage bewohnen. Er hat all seine Platten noch. Mein Herz geht auf.

Dächer Gau-Algesheim - Platon Kiriazidis
über den Dächern von Gau-Algesheim darf ich wohnen

 

Später lerne ich noch Dianette kennen, die auch beim ZDF arbeitet und seine Tochter. Fühl mich gleich wohl. Zur Feier des Tages wird gegrillt. Vegetarisch für mich. Ein Grieche, der gar kein Fleisch ist. Das hatten sie nicht erwartet und extra Fleisch geholt.

Das gegrillte Gemüse, Käse, Knobbi-Brot schmecken mir richtig gut. Ein aufregender Tag geht schön zu ende. Heute fast wie bei einem Asterix-Comic, grinse ich in mich hinein.

 

Mauerlicht Gau-Algesheim - Platon Kiriazidis
das angenehme Licht im Garten meiner Gastgeber passt zu meiner Stimmung

 

Am nächsten morgen erkunde ich Gau-Algesheim zu Fuß. Ich lerne einige Einheimische kennen und erfahre einiges über die katholische Kirche. In nur zwei Jahren wurde die Erweiterung der ursprünglichen Kirche mit Hilfe aller Anwohner abgeschlossen. Viele persönliche “Opfer” wurden dafür gebracht, damit es genug Platz für jeden in der Kirche geben sollte.

katholische Kirche von Gau-Algesheim - Platon Kiriazidis
der ursprüngliche Teil der Kirche (weiß  verputzt) wurde durch Kalksteine aus der Umgebung 1889 enorm erweitert

 

Der Tag geht schnell rum, es gibt hier und da Impulse für bestimmte Themen, aber irgendwie bin ich hier noch auf der Suche, was hier auf mich wartet. Eine Verschnaufspause? Werde ich wieder Musik machen? Soll ich mir Zeit nehmen, um die neuen Datenschutzregeln der EU für meine Webseite umsetzten?

So ganz kann ich es nicht greifen und spüren auch noch nicht.

Das verstärkt sich nochmal als ich das Telefonat mit Brunhild Hoffmann nachhole. Bei Ihr könnte ich erst ab Juli ein Praktikum anfangen. In Darmstadt. Hm, es bleibt so ein Freiraum, der mich nervös macht.

Stein-Figur - Platon Kiriazidis
ich fühle mich so ähnlich wie der Ausdruck dieser Figur

 

fröhliche Frauenfigur - Platon Kiriazidis
take it easy – will mir vielleicht diese Dame sagen

 

So habe ich das Gefühl, dass ich gerade eine Schleife eingehe.

„Wenn du es eilig hast, nimm einen Umweg“ kommt mir in den Sinn. Ok also der Umweg… nur Wohin? Das werde ich wohl erst in ein paar Tagen erfahren.

Buddha-Kopf im Garten - Platon Kiriazidis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert