Auf Skopelos mit meinem Dad

Die Fahrt nach Volos

Die Fahrt von Katerini nach Skopelos beginnt schon um 6:50 mit dem Auto. Draußen ist es grau und windig. Es sieht nach Gewitter aus. Nach langem hin und her hat sich mein Vater entschlossen mitzukommen. Ich hatte im Vorgestern schon ein Hotel auf Skopelos gebucht. Ich ahnte schon, dass er sich nur schwer entscheiden können wird.

Wahrscheinlich hat die Hotelbuchung den Ausschlag geben, dass er mitfährt. Ich bin froh, denn so habe ich ein Auto auf der Insel und habe auch endlich die Gelegenheit, meinen Vater kennenzulernen. Wie ist er eigentlich so als Mensch und was davon steckt auch in mir? Ich bin also gespannt wie es mit uns beiden harmonieren wird, so eng zusammen…

 

Autobahn nach Volos, Athen - Platon Kiriazidis
Starke Regenfälle begleiten uns bis kurz vor Volos

Kaum fahren wir los fängt es auch sehr kräftig zu regnen, teilweise kann ich die Straßenlinien kaum erkennen. Na, das geht ja gut los, denke ich mir. Bis nach Volos sind es rund 1,5 h Fahrt und unsere Fähre von Volos Hafen nach Skopelos fährt so gegen 8:45 ab. Tickets will ich mir vor Ort besorgen.

Wir bleiben trotzdem während der Fahrt ruhig. Sicherheit ist oberstes Gebot. Ich habe als Fahrer die Regeln aufgestellt, da mein Vater oft ein nervöser Beifahrer ist. Bis jetzt bleibt er jedoch ruhig.

 

Regenbogen Auto - Platon KIriazidis
unser schönes Omen kurz vor Volos

Die erste Stunde fahren wir Tempo 80-100 kmh, da es weiterhin kräftig regnet, aber so 50 km vor Volos endlich Regenpause und ein wunderschöner Regenbogen. Ich ahne, dass es ab jetzt ein toller Urlaub sein wird.

Am Hafen von Volos

Am Hafen von Volos - Platon Kiriazidis

In Volos selbst ist es gut beschildert und einfach den Hafen der Fähren zu finden. Dort ist nun kurz nach 8:00 und es ist ganz ruhig, kaum Passagiere und Autos warten. Mitte Juni ist also noch nicht viel los auf den Sporaden-Inseln (Skiathos, Skopelos, Alonissos), hoffe ich. Die Ruhe im Hafen gibt mir die Zeit ein paar Impressionen vom Hafen aufzunehmen:

Regenbogen Auto - Platon Kiriazidis

Fähren im Hafen von Volos - Platon Kiriazidis
Hellenic Seaways und Anés – die Beiden Fährgesellschaften in Volos

 

Ich möchte diese Zeit ganz bewusst dazu auch nutzen, um zu spüren ob die Insel Skopelos ein Platz sein kann, wo ich mich mehrere Monate im Jahr niederlassen kann und meine Lebe-frei-und-erfüllt-Seminare abzuhalten. Gibt es auf dieser Insel Kraftorte und die nötige Ruhe dazu.

Ich möchte gerne Orte finden, wo die Menschen sich besser fallenlassen können. So sollen sie leichter ins Spüren und Fühlen kommen und dann entdecken, welch wunderbare Schätze sie tagtäglich mit sich tragen, die sie dann im Alltag besser nutzen können.

 

auf der Fähre Volos Skopelos - Platon Kiriazidis
freue mich darauf, Skopelos kennen zu lernen

 

Bei meinen intensiven Recherchen im Vorfeld, hatte ich bei Skopelos ein gutes Gefühl. Mein Vater wollte unbedingt auf die Insel Skiathos. Da hatte ich aber kein gutes Gefühl. Weshalb eigentlich? Beide Inseln sehen toll aus auf den Bildern im Internet. Aber ich folge nun mal jetzt meinem Gefühl…

Die Fähren-Tickets (Gesellschaft Anés) für die Hinfahrt kosten 23,70 /Person und 60 für das Auto. Die Tickets der anderen Fähre (Hellenic Seaways) kosten 30€/Person und 85 € für ein Auto. Auf Skopelos ein Auto zu mieten kann man ab etwa 35 €/Tag. Die Fahrt dauert in etwa 4,5 h. Der Zwischenstopp nach etwa 3h ist am Hafen von Skiathos. Da mein Vater und ich nur wenig geschlafen haben, sind wir müde.

 

auf der Fähre Anes Preteus - Platon Kiriazidis
die frische Luft an Deck tut gut

 

Mein Vater sucht ständig irgendwelche Sachen, die er irgendwo stehengelassen hat. Er wirkt zwischendurch auf mich unruhig und angespannt. Ich merke, dass ich ihn gerne einen schönen Urlaub bereiten möchte und versuche diesen Gedanken zu akzeptieren und loszulassen, denn dieses „Geschenk“ kann nur er sich selbst geben.

 

Hafen von Skiathos - Platon Kiriazidis
wir genießen die Einfahrt der Fähre in den Hafen von Skiathos

 

Beim Zwischenstopp am Hafen von Skiathos erhellt sich unsere Stimmung zunehmend. Wir haben nun das Gefühl, dass wir uns bereits im Urlaub befinden und genießen so richtig die nun aufkommende Sonne und das Urlaubsgefühl. Mein Vater spricht sogar einfach so Menschen an und unterhält sich, ich genieße still und lächle innerlich. Wie schön es bereits hier ist!

 

 

Daraufhin spricht mein Vater nur noch davon, wie schön Skiathos doch sein muss (das hat ihm eine Frau erzählt) und weswegen wir eigentlich nicht Skiathos besuchen wollen sondern Skopelos. Ich glaube darin so etwas zu erkennen wie „da wo er ist, nicht der „richtige“ Ort ist, sondern fast immer nur, dort wo er sein könnte, aber nicht ist“. Ich bin mir jedoch sicher, die richtige Wahl zumindest für mich getroffen zu haben.

Unsere erste Entdeckungstour auf Skopelos

 

Etwa eine Stunde nach dem Zwischenstopp auf Skiathos kommen wir am Hafen von Glossa genannt Loutraki an. Glossa liegt ganz im Nord-Westen von der Insel Skopelos. Das gibt uns die Gelegenheit, während der Fahrt nach Skopelos Stadt im Süd-Osten der Insel, fast alle schönen Strände hintereinander zu erkunden. Sie liegen alle entlang einer einzigen Küstenstraße.

 

Panormos Beach Skopelos - Platon Kiriazidis
einmalige Küstenabschnitte auf Skopelos

 

Felsen und Schluchten am Meer Skopelos - Platon Kiriazidis
die Felsen und Bäume reichen bis an das Meer heran auf Skopelos

 

Mein Dad und Ich beide sind von Anfang an von den Wäldern, der Wildheit und der Schönheit der Insel begeistert. Das Grün der Berge und die Blautöne des Meeres sind einfach wunderbar. Mein Vater kann gar nicht aufhören zu schwärmen. Wie schön, dass er das nun doch genießen kann.

Skopelos Glossa Skopelos Karte - Platon Kiriazidis
die gefahrene Strecke von Loutraki (Glossa) nach Skopelos Stadt, Quelle: Google maps

Als wir an der Kastani Beach ankommen gibt es den ersten Zwist zwischen uns. Er beharrt darauf, dass ich möglichst nah am Strand parken soll, an einem Platz, der mir nicht geeignet erscheint und ärgert sich, dass ich als Fahrer bestimme, wohin ich parke. Anscheinend ist er nun müde und lässt seinen Unmut los, denke ich mir. Er ist zwar topfit aber immerhin doch auch 80 Jahre alt. Ich bleibe ruhig und sein Ärger verfliegt schnell.

 

Auch die Weiterfahrt ist ein Hochgenuß. Überall gibt es tolle Landschaften in Grün und Blau zu bewundern. Nachmittags beschließen wir in Panormos zu Speisen. Ich sehe eine tolle Fischtaverne genau am Meer und möchte gerne dahin. Mein Vater möchte jedoch lieber in einem Restaurant essen. Ihm ist die Bezeichung wichtig, er verspricht sich davon einen höheren Genuss. Mehr Schein als Sein, spüre ich hier ganz deutlich und versuche ihn nochmals (leider vergeblich) zu überreden.

Das mittelmäßige Essen und die überteuerte Rechnung überzeugen ihn dann leider doch noch davon, dass eine andere Wahl vielleicht besser gewesen wäre. Da sind wir sehr unterschiedlich veranlagt. Mein Vater lässt sich gerne blenden von großen Namen und Etiketten, Status ist ihn wichtig. Ich bin komplett das Gegenteil.

 

In Skopelos Stadt und unserem Hotel

Skopelos Stadt City - Platon Kiriazidis

Spätnachmittags kommen wir endlich in unserem Hotel Denise an. Es ist wohl das Hotel mit der mit schönsten Aussicht über Skopelos Stadt und den Hafen. Die Ausstattung ist mittelmäßig, die Preise  um die 30-45 €/Nacht/Zimmer im Juni. Mir war die Aussicht am wichtigsten. Als wir dort ankommen erhalten wir leider nicht genau das Zimmer, was ich mir gewünscht habe, sondern ein Zimmer oben drüber.

Ich will aber unbedingt zwei Einzelbetten haben und so kommen daraufhin zwei Zimmermädchen ins Zimmer, um die zusammengesteckten Betten auseinander zu dividieren. Dabei passiert einem der Mädchen jedoch ein Unfall. Sie fällt so unglücklich auf dem Kopf, dass sie ins Krankenhaus gebracht wird.

Der Geschäftsführer des Hotels, Spyros, veranlasst daraufhin, dass wir ins das Zimmer unten drunter verlegt werden. Genau also in das Zimmer, das ich mir vorher gewünscht habe. Wieder so ein Ereignis, dass mich an Zufälle nicht glauben lässt.

Skopelos Stadt City by night - Platon Kiriazidis
ein schöner erster Tag auf Skopelos geht zu Ende

 

Am Abend laufen wir am Hafen von Skopelos Stadt und lassen uns von der Athmosphäre und den Menschen anstecken. Wunderbar. Es fühlt sich bereits total nach Urlaub an und ich finde es auch sehr schön, dass ich das auch mal mit meinem Vater allein machen darf.

Morgen wollen wir am schönsten Strand von Skopelos schwimmen gehen und einen Drehort vom Film Mama Mia uns anschauen.

 

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert