Hypnose

Die Kraft der Hypnose - Platon Kiriazidis

Die Kraft der Hypnose: Eine Einführung

Hypnose, oft als mysteriös oder sogar beängstigend wahrgenommen, ist ein kraftvolles Werkzeug, das dazu dient, das Unterbewusstsein zu erreichen und positive Veränderungen im Verhalten, den Emotionen oder der Wahrnehmung zu fördern. Im Gegensatz zu populären Darstellungen in Film und Fernsehen ist Hypnose jedoch keineswegs eine Kontrollübernahme oder Manipulation des Geistes.

Was ist Hypnose?

Hypnose ist ein entspannter Zustand des Bewusstseins, in dem der Geist besonders empfänglich für Suggestionen ist. Es ist wichtig zu verstehen, dass in der hypnotischen Trance eine Person nicht die Kontrolle über ihren Willen verliert. Stattdessen ermöglicht Hypnose, mit dem tiefen, inneren Geist des Klienten zu kommunizieren und positive Veränderungen mühelos anzuregen.

Foto: Jeremy Beck
Foto: Jeremy Beck

Wie funktioniert Hypnose ?

Hypnose wird häufig eingesetzt, um tiefsitzende Überzeugungen, Gewohnheiten oder Ängste anzusprechen. Während einer hypnotischen Sitzung führt der Therapeut den Patienten in einen entspannten Zustand und hilft ihm, sich auf positive Veränderungen zu konzentrieren. Dies könnte die Überwindung von Ängsten, die Bewältigung von Stress oder die Verbesserung von Selbstvertrauen sein.

Wofür eignet sich Hypnose im Coaching?

  • Raucherentwöhnung
  • Gewichtsreduktion
  • Stressreduktion
  • Schmerz-Reduktion/-Regulierung
  • Schlafprobleme
  • Ängste und Sorgen
  • Panikattacken
  • Stärkung des Selbstbewusstseins
  • Entspannung
  • Trauerbegleitung
  • Glaubenssätze auflösen
  • Klarheit finden
  • u.v.a.

Ich biete Hypnose-Coachings an in Kombination mit EMDR oder Rescripting. Der Effekt ist erfahrungsgemäß sehr positiv und nachhaltig, auch in Fällen von Raucherentwöhnung z.B. sehr hilfreich.

Vorteile der Hypnose und typische Anwendungen:

1. Zugang zum Unterbewusstsein: Hypnose ermöglicht es, das Unterbewusstsein zu erreichen, wo tiefe Überzeugungen und Muster verwurzelt sind.

2. Veränderung von Gewohnheiten: Raucherentwöhnung, Gewichtsreduktion und andere Verhaltensänderungen können durch Hypnose erleichtert werden.

3. Stressbewältigung: Hypnose kann helfen, Stress abzubauen und Entspannungstechniken zu fördern.

4. Angstbewältigung: Phobien und Ängste können durch die Arbeit mit dem Unterbewusstsein effektiv behandelt werden.

5. Schmerzmanagement: Hypnose kann bei der Schmerzkontrolle und der Linderung von chronischen Schmerzen unterstützen und zu einer langfristigen Linderung führen.

Hypnose ist ein kraftvoller Ansatz, um positive Veränderungen im Leben einer Person zu fördern. Es ist wichtig, sich darauf einzulassen und den Prozess als partnerschaftliche Zusammenarbeit zu verstehen.

Kontakt

Wenn Du Dich nach positiven Veränderungen sehnst, bin ich für Dich da.

Ruf mich einfach an oder schreib mir über WhatsApp:

Null 157 danach 73454 und dann noch 332 (so geschrieben, um Spam zu vermeiden).

Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen – online, persönlich in Mainz oder Wiesbaden. Frag nach einem Erstgespräch.  Es dauert 20 Minuten, ist kostenfrei und unverbindlich. So können wir beide ganz in Ruhe spüren und entscheiden, was das Richtige ist.