Skopelos, das grün-blaue Paradies

Skopelos grün-blau Paradies
das fesselnde Farbenspiel auf Skopelos

Eigentlich wollte ich dieses Jahr eher nach Chios reisen und Erkundungen über geeignete Seminarorte für meine Sommerseminare anstellen. Aber. Bereits vor etwa einer Woche in Pillion merkte ich etwas sehr Wichtiges: Das tiefe Blau des Meers ist noch viel entspannter wenn noch sattes Grün aus den Bergen drumherum dazukommt.

Davon hat das Pillion bei Volos schon reichlich, aber dafür ist das Meer dort oft zu wild zum Schwimmen. Noch idealer als das Pillion erscheint mir daher Skopelos zu sein, das ich bereits im Juni 2018 bereist habe, damals noch mit meinem Vater. Diesmal werde ich es allein bereisen aber mit konkreten Absichten.

Skopelos grün-blau Paradies
Stafylos Beach auf Skopelos

Ich habe nämlich einen Strandabschnitt bei Skopelos gefunden, den ich gleich ins Herz geschlossen habe und der mich bis heute noch nicht loslässt: Stafylos Beach. Letztes Jahr war es dort traumhaft zu schwimmen und zu verweilen. Die reinste Erholung im kristallklarem Wasser, dem angenehmen salzhaltigem Wind, dem Grün der Bäumen und den Felsen drumherum sich aufzuhalten.

Mein Energielevel stieg sofort damals auf Maximum. „Na wenn das nicht der richtige Ort für meine Seminare ist?“ dachte ich damals. Schliesslich geht es auch darum mehr im Gleichgewicht mit sich selbst und auch der „Aussenwelt“ zu gelangen.

Meine Erwartungen an diese Reise

Wie wird sich Stafylos mir dieses mal präsentieren? Und werde ich hier auch geeignete Unterkünfte finden, um Seminare hier stattfinden zu lassen? Meine Erwarttungen sind hoch, denn die Anreise aus Deutschland nach Skopelos ist nicht direkt und deswegen sollte sich dieser Weg für alle Seminarteilnehmer lohnen. Das geht nur, wenn Stafylos Beach wirklich etwas Spezielles ist. Skopelos ist es auf jeden Fall, keine andere griechische Insel hat soviel sattes Grün zu bieten wie Skopelos.

Chora,die Hauptstadt von Skopelos von der Fähre aus
Chora, die Hauptstadt von Skopelos von der Fähre aus

Meine Ankunft auf Skopelos verläuft sehr angenehm. Die Insel ist jetzt Anfang September nicht mehr so überfüllt mit Touristen und auch die Strassen sind angenehm zu fahren. Meine Herberge nah bei Stafylos Beach ist in Ordnung und die heimische Katze und ein kleiner Hund freuen sich über meine Anwesenheit genau so wie ich über ihre.

Ankunft mit Hund
Ankunft mit süßem Hund

Danach jedoch sollte mich eine erste negative Überraschung erwarten.

Erste Enttäuschung

Als ich beim Stafylos Beach eintreffe, um dort noch schnell ein tolles Meeresbad zu nehmen, sehe ich gleich zwei für mich neue Begebenheiten: eine Beach Bar und eine Kayak-Ausleihe. Das sorgt für einen ersten Dämpfer.

Dann merke ich aber auch noch, dass diese kleine wilde Bucht voller Charme und kristallklarem Wasser auch wohl aufgrund der Kayak-Ausleihe in zwei Abschnitte unterteilt worden ist getrennt mit gelben Bojen.

Stafylos Beach zweite Ansicht
Stafylos Beach bei meiner Ankunft

Ich merke gleich, dass dadurch der ganze Charme dieser tollen Bucht enorm leidet. Ich verspüre keine richtige Lust baden zu gehen, wie es Juni 2018 noch war. Hinzu kommt auch noch die Musik der Beach Bar, die weil mittig am Strand platziert, weiteren wilden Charme wegnimmt. Ich kann es kaum glauben, aber innerhalb nur eines Jahres hat sich für mich dieses ehemals wilde Badeparadies in eine normale Badebucht verwandelt.

Erste Begegnungen mit Aussteigern

Ich bin so enttäuscht und traurig, dass ich Trost brauche. Ich fange ein Gespräch mit einem Aussteigerpärchen an, welches hier Schmuck verkauft. Beide um die 50, er älter. Sie erzählen mir, dass die Beach Bar schon seit rund 20 Jahren existiert und dass sie nur letzten Sommer erst später in der Saison, nämlich erst im Juli, geöffnet hatten.

Stafylos Beach Gegenlicht
Stafylos Beach bei Gegenlicht, immer noch sehr schön

Wie schön, dass ich letztes Jahr im Juni da war, denke ich mir. Im Juli und August ist der Strand völlig überfüllt, erzählen Sie mir weiter. Zum Lärm der Beach Bar kommt dann noch die laute Musik aus etwa 30 Booten, die hier anlegen, Jet sky usw. Meine Trauer verwandelt sich in leichte Wut.

Beide Aussteiger kommen aus Athen, leben nun seit Jahren hier in einem kleinen Haus auf den Bergen und haben ihr Leben extrem vereinfacht. Sie brauchen nicht viel zum Leben und fast die gesamte Nahrung kommt von der Natur erzählen sie mir. Skopelos gibt einem fast alles, bis auf Weizen, Kartoffeln, Reis. Dafür haben sie immer frischen Fisch, Oliven, Hühnereier, Schafsmilch, Gemüse, Wurzeln und Früchte, Nüsse. Das kommt schon ganz gut hin, denke ich mir.

Sie hatten das moderne stressige Leben extrem satt und das war ihr Ausweg. Sie würden es jederzeit wiederholen. Als ich ihnen von meinen Seminaren erzählen, entgegnen Sie mir, dass für sie dieser Ort auch etwas magisches hat, pure Erholung für die Seele sei – allerdings nun wieder erst ab Oktober. Aber Oktober sei das Wetter nicht so beständig als dass man hier Sommer-Seminare geben könnte. Ich brauche also eine Alternative zu Stafylos. Und das gleich am allerersten Tag.

Stafylos Beach dritte Ansicht
Stafylos Beach, Gesamtansicht

Aber besser so, denn da bleibt mir noch Zeit, denke ich mir.

Suche nach Alternativen zu Stafylos Beach

Am nächsten Tag beschließe ich Kastani Beach als Alternative zu Stafylos Beach anzusteuern. Kastani Beach ist der Strand, in dem einige Szenen von Mamma Mia! gedreht worden sind. Es liegt im Westen der Insel und ich brauche ca. 20 Autominuten hin.

Skopelos grün-blau Paradies
Skopelos Westseite, nahe Kastani Beach

Schon auf dem Weg hin spüre ich dieses Hochgefühl, dass ich verspüre, wenn dieses satte Piniengrün der Bergen und Hänge auf dieses Karibikblau des Meeres treffen. Im Westen von Skopelos gibt es dazu noch malerische Landschaften, die das grün-blaue Farbenspiel nochmals reizvoller aussehen lassen.

selfie auf Skopelos
Westseite Skopelos, nahe Kastani. Erste Enttäuschung gut verkraftet.

Kastani Beach hat auch eine Beach Bar, die aber nicht so laute Musik spielt und relativ rechts platziert ist am Strand. Links wirkt der Strand noch ursprünglich, da es dort auch Felsen gibt, die dem Ganzen Ambiente eine Wildheit verleihen.

Kastani Beach erste Ansicht
Kastani Beach Skopelos, hier wurde Mama Mia zT gedreht
Kastani Beach Skopelos, hier wurde Mama Mia! gedreht

Das Wasser ist krystallklar, die Insel gegenüber ist zauberhaft. Ich bin begeistert. War ich auch letztes Jahr, fällt mir wieder ein. Nur habe ich es vorher als Seminarort nicht in Erwägung gezogen, da es die Mamma Mia! Beach ist usw… Ich werde mich die nächsten Tage intensiv umsehen und herausfinden, ob es geeignete Unterkünfte und Seminarräume in der Nähe gibt.

hidden beach Skopelos
hidden Beach, Westseite Skopelos

Die Ausblicke auf dieser Seite der Insel sind phänomenal, außedem gibt es hier auch schöne Sonnenuntergänge. Meine Laune steigt merklich.

Wiedersehen mit Rita

Rita! Denke ich am nächsten morgen auf einmal. Sie kennt hier jeden auf der Insel und kann mir helfen bei meiner Suche. Sie betreibt das Idea Emporium, Fashion and Food, sie lebt und bestimmt den Life-Style von Skopelos. Als ich in Chora, der Hauptstadt von Skopelos ankomme, ist es noch früher Nachmittag, die Geschäfte haben noch zu und ich beschließe eine kleine Tour zu starten durch die engen Gassen von Chora. Der Charme dieser Insel ist wirklich besonders.

chora Skopelos
chora Skopelos, Stadtansicht
chora Skopelos
chora Skopelos

Vor dem Idea Emporium erfahre ich, dass Rita meistens vormittags da sei. Sie sei jetzt baden. Da ich aber vor dem Idea länger bleibe und quatsche, vergeht viel Zeit und Rita trifft noch ein. Sie hat eine Aura, die einem ein gutes Gefühl gibt und oft sehr gute Ideen. Sie hat eine Lösung für mich und ruft dort im Hotel gleich an, aber keiner meldet sich.

das Wiedersehen mit Rita
das Wiedersehen mit Rita

Wir sind in der Zwischenzeit zu einer bunten kleinen Truppe vor dem Idea gewachsen und unterhalten uns draußen auf der Gasse über verschiedene Themen, vor allem Psychotherapie ist das Thema und gerade junge Griechen sind Feuer und Flamme dafür. Schön, das freut mich, denn das gibt mir noch ein besseres Gefühl für diese Insel.

Idea Emporium Skopelos
Idea Emporium Skopelos

Ich erhalte dann noch einen weiteren Tipp, wo ich mich umschauen soll wegen Seminaren. Skopelos Experience heisst es. Das würde gut zu mir passen.

Neue Fährte führt mich zu Skopelos Experience

Am nächsten Tag treffe ich dort ein. Das Skopelos Experience betreiben in ihrer ersten Saison zwei junge Aussteiger. Mit einem davon, Adonis, habe ich etwas mehr zu tun. Ich schaue mich erstmal um, bestelle dann was zu essen und danach reden wir.

Skopelos Experience Street Food
das Skopelos Experience Street Food

Er sei selbst interessiert, Seminare dort stattfinden zu lassen. Für mich jedoch ist sein Ort nicht optimal für Seminare, dazu fehlt ein wenig die Infrastruktur. Aber das Essen ist lecker und das Projekt toll. Mir gefällt seine Offenheit und ich spüre sein Feuer. Er ist Macher und sehr spontan. Das liegt mir. Ich muss oft an mich und der Farm in Frankreich denken, ich hatte die gleiche Energie wie Adonis jetzt.

Skopelos Experience Esel
mein Freund Pique, auch ein Teil von Skopelos Experience

Ich besuche danach auch den Tipp von Rita. Die Anlage des Hotels sieht gut aus, es gibt n Pool und es sieht gepflegt aus. Auch die Zimmer sehen gut aus, die Maissonettenzimmer haben aber Mängel. Leider sind die Räumlichkeiten für die Seminare noch im Rohbauzustand und ich zweifle stark, ob sie bis Juni 2020 fertig werden. Ich brauche also leider Alternativen. Ob ich wirklich jetzt noch etwas finden werde?

Meine Restzeit auf der Insel wird langsam knapp und es gibt kein Hotel in einem guten Preissegment, welches Räumlichkeiten für Seminare hat. Ich habe mittlerweile viele besucht und mit vielen Einheimischen darüber gesprochen.

Skopelos Experience Street Food
Skopelos Experience Street Food

Am letzten Tag fügt sich alles

An meinem letzten Tag auf Skopelos möchte ich noch einmal Adonis von Skopelos Experience besuchen. Noch beim Essen hat Adonis eine neue Idee. Wir fahren gleich um die Ecke zu Maria, einer älteren einheimischen Frau, die ein Hotel betreibt.

Bei Maria merke ich gleich, dass das etwas ganz anderes ist als ein Hotelbetrieb. Sie macht sofort einen interessierten wie verantwortungsvollen Eindruck. Sie kümmert sich gerne, auch wenn es teils viel ist für ihre 74 Jahre sei.

Sie erzählt mir, was sie alles selbst herstellt. Ich bin erstaunt und begeistert: Käse, Eier, Marmelade, Gemüse, Obst stammt aus eigener Produktion. Als sie mir die Zimmer und die Örtlichkeiten zeigt, merke ich sofort wie ich innerlich spüre, das dies der richtige Ort ist, um meine Seminare stattfinden zu lassen.

wunderschönes Glossa
die ganze Reise macht Sinn

Ich fühle mich dankbar und reich beschenkt. Über Rita und Umwegen bin ich an Adonis geraten und jetzt an Maria. Ich freue mich richtig auf die Zusammenarbeit mit solchen Menschen, ohne naiv zu sein. Es liegt noch einiges an Arbeit vor mir bis es soweit ist.

Hafenansicht von Loutraki / Glossa
Hafenansicht von Loutraki / Glossa kurz vor meiner Abreise

Meine Skopelos Reise war diesmal fokussiert auf der Suche nach Seminarorten. Der Spirit dieser Insel ist besonders. Ich hatte viele tolle Gespräche mit ganz verschiedenen Menschen, die dort leben und oder dort aufgewachsen sind. Ich merke immer mehr wie mein Vertrauen zu mir selbst jeden Tag wächst. Ich finde immer, was ich suche und was ich suche ist immer da. Es liegt an mir, es annehmen zu wollen und zu können.

Sunset Milia
Sunset Milia Beach

Ich bin nun gespannt wie meine nächste Reise nach Ikaria (No-Stress-Island) verlaufen wird, was ich dort lernen werde und was es dort Spannendes zu entdecken gibt. Leben dort die Menschen wirklich so viel entspannter als wir und ohne Druck? Halten alle viel mehr zusammen als bei uns?

Ich werde auch dies erleben…

Stafylos Beach erste Ansicht